Die junge Teresa hat eine Gabe, die einer Frau eigentlich gar nicht zusteht: Sie kann sehr gut schnitzen. Doch Geschäfte sind Männersache, und so gerät das junge Mädchen in große Bedrängnis, als marodierende Landsknechte ihren Bruder töten. In Passau findet sie Unterschlupf, und eine Zukunft: Vom Waisenkind zur Holzbildhauerin – Nicole Steyer erzählt eine Geschichte aus der Zeit des Dreißigjährige Krieges, die leider ziemlich unrealistisch erscheint. Geschrieben allerdings ist das Buch gut; es liest sich auch spannend.
Prädikat: **
Freitag, 4. November 2016
Nicole Steyer: Die Kunst des Teufels (Knaur)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen