Dieses Buch erzählt von einer Jüdin, die ihren Mann verachtet, weil er den Glauben verleugnet. Denn er will Geld verdienen, und das kann er in Portugal, wo alle Juden vertrieben, zwangsgetauft oder getötet worden sind, nur, wenn er als Christ lebt. Es ist nicht irgendeine Geschichte. Denn Peter Prange erzählt den Lebensweg von Gracia Mendes - jener Jüdin, die ein Handelshaus führt, und nach einer Flucht durch halb Europa schließlich in Konstantinopel Zuflucht findet. Ihr gelingt es, Tausende ihrer Glaubensgenossen vor der Inquisition zu retten. Sultan Süleyman ist es egal, woran seine Untertanen glauben - wenn sie nur pünktlich Steuern zahlen. Dieser Roman ist weit mehr als ein Historienschmöker - doch auch wer einfach nur spannende Lektüre sucht, wird Vergnügen daran haben.
Prädikat: **
Dienstag, 27. März 2012
Peter Prange: Die Gottessucherin (Knaur)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen