Eine gestresste Großstadtbewohnerin beschließt, das verwilderte Stück Land um ihr Häuschen in einen blühenden Garten zu verwandeln. Unter den erstaunten bis miss- trauischen Blicken der Nachbarn beginnt sie zu graben, und den steinharten Dreck wieder in Beete und Rabatten zu verwandeln.
Margit Schönberger beschreibt in diesem Buch, wie sie selbst mit ihren Rosen, ihrem Lavendel und ihrem Wilden Wein gewachsen ist. Ein hübsches, gut lesbares Plädoyer für das Gärtnern.
Prädikat: ***
Samstag, 7. Juli 2012
Margit Schönberger: Eine Blattlaus kommt selten allein (Knaur)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen